Insel Euböa – Griechische Insel

Wandern, Klettern, Bergsteigen

Felsvorsprung bei den Kylindri Steinsäulen
Felsvorsprung bei den Kylindri Steinsäulen

Das Klima auf Euböa lädt schon ab April bis Ende Juni zur Erkundung der zauberhaften Berglandschaften mit bis zu 1.800 m hohen Gipfeln ein. in dieser Zeit entfaltet sich die Vegetation in voller Pracht. Empfehlenswert ist das Naturschutzgebiet „Dimosari-Schlucht“ mit seinen seltenen Wildblumen, Schmetterlingen und Vögeln oder eine Tour auf den Berg Ochi, den zweithöchsten Berg Euböas

>>>Reiten in Griechenland

Im Herbst (September – Oktober), einer beliebten Zeit für Wanderungen, ist die Gegend karg und trocken – aber auch dann werden Wandertouristen auf ihre Kosten kommen. Zumal dann auch Unterkünfte meist günstiger zu bekommen sind als in den Sommerferien.

Sehenswert sind unter anderem das Castello Rosso, die Quelle Agia Triada mit ihrer Kapelle, die so genannten „Drachenhäuser“ (Steinbauten aus der Urzeit) und vieles mehr.

Karystos im Süden der Insel Euböa

Ferienhaus-Tipp:

Ferienhaus Villa-Petraki in Karystos im Süden von Euböa

www.Ferienhaus-Privat.de/dv04192


Karystos ist ein idyllisches ursprüngliches griechisches Städtchen mit ca. 7.000 Einwohner. Fischerei- und Yachthafen, viele gute Tavernen und Cafe´s, diverse Einkaufsmöglichkeiten, Banken und Apotheken sowie ein Krankenhaus gibt es hier. Angrenzend an den Ort befindet sich ein ca. 2 km langer mit Tamarisken bestandener Sandstrand mit Duschen und Umkleidemöglichkeiten. Weitere schöne Bademöglichkeiten mit Sand, Kies und Klippen befinden sich östlich und westlich von Karystos. Gute Wandermöglickeiten findet man am Berg Ochi (1.400 m).
www.Ferienhaus-Privat.de/dv04192